Ihre Vorteile, wenn Sie mit einem freiberuflichen Übersetzer arbeiten
Was spricht dafür, einen freiberuflichen Übersetzer mit der Übersetzung Ihrer Marketingmaterialen zu beauftragen? Kurz und knapp: Sie bekommen besseren Service.
Ein freiberuflicher Übersetzer arbeitet eng mit Ihnen zusammen.
Sie haben genau einen Ansprechpartner, der Sie für die Dauer Ihres Übersetzungsprojekts begleitet. Dieser Übersetzer lernt Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Ihren Kommunikationsstil und Ihren Fachwortschatz in- und auswendig kennen und wird so effektiv ein Teil Ihres Teams.
Ein freiberuflicher Übersetzer umgeht den Zwischenhändler.
Für Sie bedeutet das: schnellere Kommunikation und geringere Kosten für bessere Qualität. Investieren Sie Ihr Geld lieber in die Qualifikation Ihres Übersetzers als in die Vermittlung durch eine Übersetzungsagentur.
Ein freiberuflicher Übersetzer lässt Sie entscheiden, wer Ihre Texte übersetzen soll.
Eine Übersetzungsagentur leitet Ihren Auftrag weiter an einen von der Agentur ausgewählten Übersetzer. In vielen Fällen wissen Sie als Endkunde nicht einmal, wer Ihre Übersetzung vorgenommen hat. Wenn Sie direkt mit einem unabhängigen Übersetzer arbeiten, haben Sie die Zügel in der Hand und können die Qualifikationen Ihres Übersetzers selbst einschätzen.
Ein freiberuflicher Übersetzer garantiert, dass Ihre Informationen vertraulich behandelt werden.
Die meisten freiberuflichen Übersetzer haben Vertraulichkeitsklauseln in ihren Verträgen und sind bereit, Ihre eigenen Geheimhaltungsvereinbarungen zu akzeptieren. So können Sie gewiss sein, dass Ihre Geschäftsinformationen lediglich dem Übersetzer Ihrer Wahl zu Gesicht kommen.
Sie möchten noch mehr über die Arbeit mit einem Übersetzer lernen?
Die American Translators Association hat einen wunderbaren Leitfaden für Käufer von Übersetzungen herausgebracht.
In der Broschüre Übersetzung – Keine Glückssache finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn es um die Übersetzung Ihrer Texte geht.