Integrierte Übersetzungen
Mein Übersetzungsprozess orientiert sich an den Grundgedanken des integrierten Kommunikationskonzepts. So können Sie gewiss sein, dass Ihre Marketingstrategie auch international im Einklang mit Ihren Vorstellungen durchgeführt wird. Mein Arbeitsansatz lässt sich mit 4 K’s zusammenfassen:
Konstanz: Das Prinzip der integrierten Kommunikation liegt darin, all Ihre Kommunikationsmaßnahmen aufeinander abzustimmen, um ein konsequentes Erscheinungsbild Ihrer Marke zu vermitteln. Auch Übersetzungen sollten in diese Gesamtstrategie passen. Um dies zu gewährleisten, analysiere ich Ihre vorhandenen Kommunikationsmittel und verfasse Übersetzungen, die Ihr individuelles Kommunikationskonzept in Ton, Stil und Wortwahl widerspiegeln.
Kulturelle Analyse: Die Wertvorstellungen der Deutschen und Amerikaner unterschieden sich in vielen Bereichen. Manchmal ist es notwendig, bei Übersetzungen diese kulturellen Unterschiede zu berücksichtigen. Ich mache Sie darauf aufmerksam, wenn es Textstellen gibt, die für Ihre Zielgruppen bedeutungslos sind oder eventuell missverstanden werden könnten, und helfe Ihnen, die richtigen Worte zu finden, um Ihre Botschaft so zu übermitteln, wie sie gemeint ist.
Kooperation: Ich betrachte unsere Zusammenarbeit als Teamwork mit dem gemeinsamen Ziel, Ihre Übersetzungen zu einem integrierten Bestandteil Ihrer Kommunikationsstrategie zu machen. Ich befrage Sie zu Ihren Texten und Vorstellungen und will wissen, was Ihnen wichtig ist. Das Endresultat ist eine Übersetzung, die Sie mit gutem Gewissen in Ihr Marketing-Portfolio aufnehmen können.
Kreativität: Nur, weil eine wortwörtliche Übersetzung existiert, heißt das noch lange nicht, dass diese die beste ist. Idiomatische Ausdrücke, kulturelle Anspielungen und Metaphern stellen sprachliche Herausforderungen dar, die Kreativität bei der Übersetzung erfordern. Diese Art der Übersetzung nennt sich Adaption, oder Transcreation. Hier liegt meine Stärke, denn ich habe Spaß daran, Ihre Übersetzungen in Ihrer Zielsprache lebendig werden zu lassen.